Murmeltiere entdecken

Murmeli-Expedition

Der Ranger vermittelt spannende Einblicke in das Leben der scheuen Betelberg-Bewohner. Das Highlight fehlt nicht: Ferngläser raus, scharfstellen und aus der Ferne die Murmeltier-Familie beobachten. Ein echtes Naturabenteuer für die ganze Familie! Hier gibt es alle Infos.

Unterwegs im Murmeli-Revier

Die Expedition

In Begleitung eines Rangers oder einer Rangerin werden Murmeltierfamilien in der Nähe der Bergstation Leiterli besucht und beobachtet. Neben dem Beobachten der Tiere bringt der Ranger den Teilnehmenden das Leben der Murmeltiere näher: Winterschlaf, Nahrung, Feinde, Kommunikation, Körperbau sind Themen, welche spielerisch, mit Anschauungsmaterial und Vergleichen beleuchtet werden.

Dauer und Örtlichkeiten:

  • Treffpunkt: 09.00 Uhr bei der Bergstation Leiterli
  • Dauer des Angebots: ca. 2.5 Stunden
  • Ende der Expedition: 11.30 Uhr bei der Bergstation Leiterli

Der Bewegungsradius der Expedition ist im Umkreis der Bergstation Leiterli, dem Hasler Hochmoor und dem Murmeli-Trail Betelberg.

Preise & Anmeldung:

Die Anforderungen

Die Aktivität findet draussen in der Natur statt. Abgesehen von Ausnahmegefahren wie starkem Sturm oder starken Gewittern wird die Expedition bei jedem Wetter durchgeführt. Das Beobachten von Murmeltieren erfordert Geduld, Ruhe und etwas Glück.

Anforderungen und Ausrüstung:

  • Kinder ab Vorschulalter und mit genügend Ausdauer für die Wanderung. Alle Kinder werden mindestens von einer erwachsenen Person begleitet.
  • Die Exkursion wird in Mundart oder Deutscher Sprache durchgeführt.
  • Hunde bleiben zu Hause – sie stellen eine Gefahr und Stressfaktor für Murmeltiere dar.
  • Gutes Schuhwerk, Sonnenschutz, der Witterung angepasste Kleidung, etwas Proviant und eine gefüllte Trinkflasche gehören zur Ausrüstung.
  • Versicherungsschutz für die Teilnahme am Programm ist Sache der Teilnehmenden.

Nicht vergessen: Das Fernglas

Bei zu wenigen Anmeldungen findet die Durchführung nicht statt.

Expedition exklusive Bergbahnticket

Familien-Paket*ErwachsenKind
502010

*2 Erwachsene Elternteile und maximal 4 Kinder bis zum 16. Geburtstag

Nicht verpassen, gleich anmelden:

Durchführungsdaten Sommer 2025:

Jeweils Freitags, Treffpunkt um 09.00 Uhr bei der Bergstation Leiterli:

  • 4. Juli 2025
  • 11. Juli 2025
  • 18. Juli 2025
  • 25. Juli 2025
  • 1. August 2025
  • 8. August 2025
  • 15. August 2025

Anmeldung:

E-Mail an info@adelboden-lenk.ch oder
Telefonisch an +41 33 952 52 52
bis 2 Tage im Voraus um 16.00 Uhr

Nach der Expedition den Betelberg erkunden: